Websites der Gruppe Anmelden Eigenes Konto anlegen

Warnmeldung

This form submits changes to your default configuration.

CHAUVIN ARNOUX reprend l'activité électrochimique de Heito

Surveillez la qualité de l'air ambiant en CO2, température, humidité

Neuer PYROCONTROLE-Prospekt

Entdecken Sie den neuen Unternehmensprospekt von PYROCONTROLE

 

Der neue Prospekt von PYROCONTROLE präsentiert das Unternehmen innerhalb der Chauvin Arnoux Gruppe, das ganz auf die Temperaturmessung im industriellen Umfeld spezialisiert ist: sein Know-how, die wichtigsten Tätigkeitsbereiche und die Werte.

Hier können Sie den PYROCONTROLE-Prospekt herunterladen.

Ein Beleuchtungsmessgerät am Südpol!

Ein Luxmeter LM76 der Marke Multimetrix® ist weit gereist. Anlässlich der ACROSS ANTARCTICA 2014 fand er sich in der Antarktis wieder.

Luxmeter

Ein Luxmeter LM76 der Marke Multimetrix® ist weit gereist. Anlässlich der ACROSS ANTARCTICA 2014 fand er sich in der Antarktis wieder. Bei dieser Expedition handelte es sich vor allem um eine Reise von Lehrern, die in der Antarktis wissenschaftliche Methoden einsetzten, die sie ihren Schülern unterrichten. Die Expedition lieferte Daten, die in die Physik- und Chemie-Unterrichtsprogramme der Abschlussklassen an französischen Gymnasien einfließen sollen. Dazu gehörten Temperatur- und Klimadaten, Gesundheitsbefunde und die Beleuchtungsstärke!
In der Umgebung mit großer Kälte bewies der Beleuchtungsmesser LM76 von Multimetrix® seine Stärken: er erlaubte auch Messungen der extremen Lichtstärken, wie sie in dieser völlig weißen Umgebung vorkommen (die Antarktis wird auch der weiße Kontinent genannt).

Das Gerät war nach der Rückkehr voll funktionsfähig und hatte diesen Ausflug in die extreme Kälte der Antarktis gut überstanden.
Wohin führt die nächste Expedition?  … an den Äquator?

Erfahrungsbericht

Nach der erfolgreichen Lieferung von mehr als 30 Leistungs-, Energie- und Oberschwingungsdatenlogger PEL 103 hat uns der Kunde, die Firma EnergyAce, folgenden Erfahrungsbericht zugeschickt:

PEL103Nach der erfolgreichen Lieferung von mehr als 30 Leistungs-, Energie- und Oberschwingungsdatenlogger PEL 103 hat uns der Kunde, die Firma EnergyAce, folgenden Erfahrungsbericht zugeschickt:

"Das Gerät PEL 103 von Chauvin Arnoux ist benutzer­freundlich, lässt sich magnetisch befestigen und ist für alle Schaltschranktypen bestens geeignet. Sein LC-Display zeigt alle Messwerte für Leistung, Energie und Oberschwing­ungen gleichzeitig an. Für uns ist der PEL 103 das optimale Gerät, das alle unsere Anforderungen für die Datenaufzeichnung erfüllt."

"Bei unserer Suche nach dem am besten geeigneten Gerät haben wir eine große Anzahl von Lösungen für die Daten­analyse und -Aufzeichnung untersucht. Der PEL 103 hat sich dabei als besonders attraktiv erwiesen, sowohl durch seine einfache Benutzung als auch durch seine schnelle Rentabilität. Wir sind mit den von Chauvin Arnoux gelie­ferten Geräten und den Dienstleistungen sehr zufrieden."

Gary VIZARD, Generaldirektor

vollständig vernetzbar !

Egal ob ModBus RS 485, M-Bus oder Ethernet, die Zähler fügen sich in jede vorhandene Umgebung ein, egal welches Protokoll benutzt wird. Zählung, Zwischenzählung, Weiterberechnung der Energiekosten …, die Zähler der Reihen MEMO und ULYS eignen sich hervorragend für alle Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz.

Umfassende Lösung

Zählung, Zwischenzählung, Weiterberechnung der Energiekosten …, die Zähler der Reihen MEMO und ULYS eignen sich hervorragend für alle Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. 

  • In Einphasen- oder Drehstromnetzen
  • Für praktisch alle Arten von Stromabgängen: direkt mit 32, 45, 65 oder 80 A oder über Stromwandler
  • Von der einfachen Anzeige der Wirkenergie bis zu Übermittlung der wichtigsten Verbrauchsparameter eines Stromabgangs in einer Anlage

Vernetzung mit mehreren Protokollen

Sämtliche Modelle der Zählerserie sind vollständig vernetzbar. Egal ob ModBus RS 485, M-Bus oder Ethernet, die Zähler fügen sich in jede vorhandene Umgebung ein, egal welches Protokoll benutzt wird. Damit ist die Interoperabilität garantiert.

ULYS-Zähler für Drehstrom mit Ethernetanbindung

Die ULYS-Zähler mit der integrierten Ethernetanbindung verfügen über einzig­artige Leistungen – bei nur 4 DIN-Teilungseinheiten Platzbedarf.

Als ideale Lösung für die Energiezählung und Überwachung von Stromkreisen zeichnen die ULYS-Zähler sämtliche Parameter eines Stromabgangs auf, wobei bis zu 80 aktuelle elektrische Größen und Zählerstände erfasst werden können. Die Parametrierung der zu erfassenden Größen ist besonders einfach durch die im Zähler integrierten Webseiten.

Der ULYS Ethernet Zähler sendet selbständig und automatisch alle erfassten Daten an einen entferten FTP-Server, so dass die Speicherkapazität der Zähler keine Beschränkung mehr darstellen, da alle Verbrauchswerte und Trendkurven regelmäßig online übermittelt werden. 

Die Werte werden im standardisierten *.csv-Format gespeichert, so dass sie mit jedem Tabellenkalkulationsprogramm ausgewertet werden können.

Die so zusammengefassten und gespeicherten Daten lassen sich mit einer Energiemanagement-Software verarbeiten und auswerten.

DDT/VAT 1000 V CAT IV IP65

Die Spannungsprüfer C.A 771 und C.A 773 erfüllen die Anforderungen der EU-Norm EN 50110-1 und der neuen französischen Norm NF C 18-510. Die Schutzart IP65 der C.A 771 und C.A 773 liegt sogar höher als von der Norm gefordert und erlaubt den Einsatz im Freien und in Räumen bis -15 °C (Typ N) beim C.A 773 und bis zu -30 °C (Typ S) beim C.A 771. Damit lässt sich der C.A 771 selbst bei extremen Temperaturen problemlos verwenden.

DiaCAm2 - die Wärmebildkamera von Chauvin Arnoux

Rekord-Batteriebetriebsdauer für die zu 100% in Frankreich konzipierte und entwickelte Infrarot Kamera.

DIACAM2Die DiaCAm2 C.A 1950 wurde von Chauvin Arnoux ganz neu konstruiert und entwickelt. Sie ist besonders einfach zu verwenden, liegt perfekt in der Hand und alle Funktionen sind mit einer Hand zu bedienen. In nur 3 Sekunden ist die Kamera für 13 Stunden extrem lange betriebsbereit.

CHAUVIN ARNOUX, des racines et des ailes

Le Groupe Chauvin Arnoux présente deux nouveautés produits

Seiten