Berührungslose Messung thermischer Phänomene
ÖVE E 8101: Anforderungen an Installationstester
C.A 6418 mit länglichem Messkopf
Auf Nummer sicher
Chauvin Arnoux GesmbH<br><font style='font-size:12px;'>Austria - Hungary</font>
SCOPIX IV Oszilloskope OX9000-Serie
Die tragbaren, netzunabhängigen Digitaloszilloskope SCOPIX IV ersetzen die SCOPIX der OX7000-Serie und sind Oszilloskop, Multimeter, Oberwellen-Analysator und Rekorder in einem!

SCOPIX IV Oszilloskope OX9000-Serie
Die tragbaren, netzunabhängigen Digitaloszilloskope SCOPIX IV ersetzen die SCOPIX der OX7000-Serie und sind
- Oszilloskop (bis zu 300 MHz Bandbreite, Vertikalauflösung von 0,025%, 100 KPunkte Speichertiefe pro Kanal),
- Multimeter (TRMS mit 8000 Digits),
- Oberwellen-Analysator (bis zur 63. Ordnung) und
- Rekorder (Speichermodus für Trendkurven) in einem!
Hohe Sicherheit, einfache Bedienung und umfangreiche Funktionalität:
- zwei oder vier vollständig gegeneinander und gegen Erde isolierte Kanäle bis 600V CAT III
- 7"-TFT-Farbbildschirm mit Touch-Funktion und intuitiv gestalteter Symbole
- direkter Bedienzugriff auf viele der Gerätefunktionen mittels Hardware-Tasten
- Plug-and-Play-Zubehör PROBIX wird automatisch erkannt
- mehrere Schnittstellen (Ethernet, USB, WIFI und Micro SD) zu PC
- über Anwendungssoftware SCOPENET können SCOPIX IV ferngesteuert oder über SCPI-Befehle programmiert werden
Sehen Sie hier das Produktvideo!
Luxmeter C.A 1110 + Datenlogger

Dank der MAP-Kurvendarstellung ist es möglich, die gleichmäßige Ausleuchtung einer Oberfläche oder eines Raums zu überprüfen. Das Luxmeter C.A 1110 verfügt über eine USB- bzw. Bluetooth-Schnittstelle. Mittels Software können die aktuellen und die gespeicherten Messdaten auf dem PC angezeigt, das Gerät konfiguriert und Berichte erstellt werden.
Gerätetester C.A 6108

Der Gerätetester C.A 6108 ermöglicht die Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach ÖNORM/ÖVE E8701, die Überprüfung elektromedizinischer Produkte nach EN 62353 und optional die Überprüfung von Lichtbogenschweißgeräten nach IEC 60974-4 /VDE 0544-4. Ausgestattet mit funktioneller Datenbank- und Protokollsoftware können die Betriebsmittelprüfungen einfachst verwaltet werden.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf unserem neuen LinkedIn-Business-Channel. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns vernetzen und kommunizieren. Teilen Sie uns einfach mit, was Sie im Bereich Messgeräte bewegt.
Messen ist unsere Leidenschaft und wir möchten Ihnen in diesem Forum viele wertvolle Tipps und Infos zur Verfügung stellen, die Sie gerne mit Ihrem Team, neuen KollegInnen und Geschäftsfreunden teilen können.
DiaCAm2 - die Wärmebildkamera von Chauvin Arnoux
Rekord-Batteriebetriebsdauer für die zu 100% in Frankreich konzipierte und entwickelte Infrarot Kamera.

Die DiaCAm2 C.A 1950 wurde von Chauvin Arnoux ganz neu konstruiert und entwickelt. Sie ist besonders einfach zu verwenden, liegt perfekt in der Hand und alle Funktionen sind mit einer Hand zu bedienen. In nur 3 Sekunden ist die Kamera für 13 Stunden extrem lange betriebsbereit.